Danksagung

 

Ich möchte mich dafür bedanken, dass das Schicksal uns zusammengeführt hat. Zunächst war es ein „Zu-fall“, dass ich Dich kennen lernen durfte. Durch die Zusammenarbeit war ich mehr und mehr von Deiner Vielfalt fasziniert und Deine Fähigkeiten setzten mich wiederholt in Erstaunen.
Ich konnte über Jahre miterleben, wie Du vielen Menschen bei kleinen und großen gesundheitlichen Problemen geholfen hast.
Dann, auf einen Schlag, war ich plötzlich selbst der Patient.
Da konnte ich am eigenen Leib erfahren, wie kraftvoll und mächtig Deine Energie ist. Du hast auch mir geholfen.

Danke Schwarzer Turmalin

 


 

Inhaltsverzeichnis

1.1 Woher stammt der Name Turmalin?
1.2 Wie entsteht ein Turmalin?
1.3 Wie wird der Turmalin heute technisch genutzt?
1.4.Turmalin – der Pfeifenstein
1.5.Raumluft-Vitalisierung durch Turmalin-Pulver aus dem schwarzen Turmalin
1.6. Wasser-Aktivierung und Pflanzenwachstum
1.7. Wellness, Entspannung und Entgiftung

2.1. Der schwarze Turmalin:
Vom Schmuckstein zum Behandlungsstein
2.2. Was ist infrarote Strahlungswärme genau?

3.1. Welche Wirkung hat der Turmalin in der Steinheilkunde
3.2. Warum wirkt der Turmalin so gut beim Menschen?
3.3. Was hat der Piezo-Effekt mit dem Bindegewebe
zu tun?


4..Tut es nicht auch eine Heizdecke – was macht die Turmalin Thermo-Vitalmatte besser?

5.. Welche therapeutischen Wirkungen sind mit Turmalin-Infrarotwärme zu erzielen?
5.1..Passiver Trainingseffekt bei Herz- und Gefäßkrankheiten
5.2. Verbesserung der Dehnbarkeit des Gewebes und Verringerung der Steifheit von Gliedmaßen und Gelenken.
5.3. Verringerung von Muskelverspannungen
5.4. Linderung von Schmerzen
5.5. Stimulation der Blutzirkulation
5.6. Hilfe bei krankhaften und entzündlichen Prozessen
5.7. Detoxwirkung – Abtransport von Toxinen und Schlacken
5.8. Seit kurzem Einsatz in der Krebstherapie.
5.9. Anregung des Immunsystems und Steigerung der Abwehrkräfte
5.10. Hautprobleme besser in den Griff bekommen
5.11. Infrarot – hochwirksam in vielen Bereichen
5.12. Infrarot – Ein Mittel für die Schönheit
5.13. Zusammengefasst ergeben sich viele Gesundheitsvorteile durch Infrarotwärme.
5.14. Abnehmen ohne Anstrengung?

6. TurmalinDOM und Turmalin Thermo-Vitalmatte

7. TurmalinDOM oder Turmalin Thermo-Vitalmatte ?
7.1. Der TurmalinDOM – eine echte Gesundheitssauna
7.2. Die Turmalin Thermo-Vitalmatte stärkt Energie und Wohlbefinden

8.Wasser – und was man darüber wissen sollte.

9.Trinken - wichtig bei Anwendung der Turmalinprodukte

10. Beachten Sie bei
Turmalin - Infrarotanwendungen

11. Anwender- und Praxisberichte

12. Verweise

13. Anhang

7.2. Die Turmalin Thermo-Vitalmatte stärkt Energie und Wohlbefinden
Wärme tut gut. Das wussten schon unsere Großeltern, wenn sie sich an kalten Wintertagen auf der Kachelofenbank aneinander gekuschelt haben. Bei meiner Großmutter auf dem Bauernhof hat die Mutter ihre Kinder bei Erkältungen und die Alten bei Rheuma- oder Gichtanfällen vor die geöffnete Ofentür gesetzt, um die natürlichen Infrarotwellen zu applizieren.
Die Turmalin Thermo-Thermo-Vitalmatte auf dem Sofa oder Fernsehsessel macht prinzipiell dasselbe – nur ist die Wärmesteuerung mit der Fernbedienung viel eleganter, verglichen mit dem Hin- und Herrücken des Küchenstuhls auf dem der Patient damals gesessen hat.
Was typischerweise bei der Anwendung der Turmalin Thermo-Vitalmatte passiert, wurde mit dem AMSAT-Diagnoseverfahren vor und nach einer ca. 1-stündigen Thermobehandlung visualisiert:

Die Turmalin Thermo-Vitalmatte ist mit wenigen Handgriffen betriebsbereit. Man kann sich – am besten leicht bekleidet mit Kleidung ohne reine Kunststoffe – darauf setzen oder legen.
Gerne können Sie auch eine Decke auf die Vitalmatte legen. Diese sollte aus Naturfasern – Baumwolle, Kamelhaar, Alpaka etc. bestehen und /oder sich auch mit einer Decke zudecken.
In der Anfangsphase (wenn Sie die Turmalin Thermo-Vitalmatte erstmalig anwenden) und bei sensitiven Menschen genügen oft 30 Minuten bei geringen Temperaturen von 30° bis 40°C . Sie sollten nicht ins Schwitzen kommen.
Wichtig: „Kühlen Kopf bewahren“. Achten Sie darauf, dass der Kopf nicht mit den warmen Turmalinsteinen in Berührung kommt. Entweder Sie platzieren ihn oberhalb der Steine oder Sie legen ein Kopfkissen unter, was beim Liegen sowieso angenehmer ist. Sie erreichen damit, dass die Steuerzentrale des Körpers, der Hypothalamus, nicht miterwärmt wird und damit nicht frühzeitig durch „Hochfahren“ der Schweißproduktion einer sanften Erhöhung der Körperkerntemperatur und den damit verbundenen gesundheitlichen Vorteilen entgegenwirkt.

Die Anwendungstemperatur kann dann in Wochenschritten langsam erhöht werden, wobei wir empfehlen, die Turmalin Thermo-Vitalmatte bei längerer Anwendung als 1 Stunde zwischen 35 und maximal 45 °C zu betreiben.
Dabei gilt als wichtige Faustformel: Je länger die Anwendungszeit, umso geringer die Temperatureinstellung.
Sie können die Turmalin Thermo-Vitalmatte gerne täglich anwenden. Wenn Sie einen gesundheitlichen Nutzen daraus erzielen wollen, sollten Sie dies mindestens dreimal wöchentlich tun.
Trinken Sie vor und während der Anwendung genügend Flüssigkeit. Am besten ist natürlich Wasser ohne Kohlensäure.
Wenn Sie es sich auf der Turmalin Thermo-Vitalmatte bei einem Tee oder Kaffee gemütlich machen wollen, ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, aber trinken Sie dann vorher trotzdem ein Glas Wasser. Für Ihren Körper ist das gut und wichtig.

Und noch ein Hinweis: Nachts sollten Sie auf der Turmalin Thermo-Vitalmatte NICHT schlafen.

Dieser Hinweis lässt sich sehr plausibel begründen: Der Mensch sollte sich nachts erholen und der Körper sollte zur Ruhe kommen. Das ist das Natürlichste von der Welt und hier macht die Turmalin Thermo-Vitalmatte auch keine Ausnahme.
Sie aktiviert viele Prozesse im Körper, was sehr positiv ist, aber eben eine Behandlung darstellt.
Die Turmalin Thermo-Vitalmatte hat viele positive Wirkungen auf Stoffwechsel, Immunsystem, Enzymatische Prozesse, auf Muskulatur- und Lymphsystem. Dies kann bei einigen Personen sogar dazu führen, dass sie ein bis zwei Stunden vor dem zu Bett gehen die Turmalin Thermo-Vitalmatte nicht mehr mit höheren Temperaturen benutzen können, da sie durch den aktivierten Blutkreislauf und die damit verbundene erhöhte Sauerstoffversorgung danach nicht sofort einschlafen können.
Beobachten Sie sich und Ihren Körper und probieren Sie es einfach aus.
Denken Sie immer daran: Die vielen hundert Turmalinsteine, über die die Wärme appliziert wird, stellen eine optimale Symbiose des bestmöglichen Infrarot-Wellenbereichs zwischen 4 und 14 Mikrometer dar, die kombiniert mit dem Mineralspektrum des Turmalin eine energiereiche gesundheitsfördernde Wärme applizieren.
Dabei kommt es auch immer auf die richtige „Dosis“ an, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Diese Dosierung – nämlich Zeit und Temperatur – muss jeder/jede individuell für sich selbst erspüren .


Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt.

Italienisches Sprichwort


Leseprobenanforderung

 

Newsletter

Senden Sie uns hier eine Mail zum Erhalt unseres Newsletters:

Anmelden

Hier können Sie sich jederzeit durch das abschicken einer Mail bei unserem Newsletter wieder abmelden:

Abmelden